Cookie Hinweise

Motel One
Motel One

Diese Cookie-Hinweise ergänzen die Datenschutzerklärung von Motel One. Wir verwenden sogenannte „Cookies“, also Textdateien, oder sogenannte „Web Beacons“, also Grafikdateien, die auf dem Anzeigegerät des Nutzers gespeichert werden. Dabei handelt es sich um Technologien, mit deren Hilfe bestimmte benutzerspezifische Einstellungen und technische Informationen, mit denen der Nutzer identifiziert werden kann, gesammelt werden können. Diese Informationen zeigen, wann und wie Nutzer unsere Websites www.jobs.motel-one.com (im folgenden „Websites“) verwenden und ermöglichen, diese laufend zu verbessern. Ferner nutzen wir Tracking- und Analysetools, um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Websites sicherzustellen.

Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Websites durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln. Es werden unterschiedliche Arten von Cookies und Tracking/Analysetools verwendet. Dabei kann Motel One selbst Cookies setzen oder Cookies können durch andere Drittanbieter gesetzt werden.

Bei einem Drittanbietercookie kann dieser Anbieter selber auch Cookies und Analysetools auf den Websites von Motel One einbinden. Auf diese durch den Drittanbieter gesetzten Cookies/Tools hat Motel One keinen Einfluss. Durch ihre Einwilligung stimmen Sie zu, dass der Drittanbieter ggf. Cookies setzt und eine Datenverarbeitung vornimmt. Dabei kann es zu Datenübermittlungen außerhalb der EU/des EWR kommen, z.B. in die USA.[LK1]

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir u.a. den Meta Pixel und TikTok Pixel ein. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten in die USA übermittelt werden. In diesen Ländern kann ein gegenüber der DSGVO gleichwertiges Datenschutzniveau nicht garantiert werden. Sie können, sofern Sie damit nicht einverstanden sind, die einmal erteilte Einwilligung in technisch nicht notwendige Cookies durch Entfernen des Häkchens in der Konfiguration jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt. Ebenso können Sie selbst entscheiden, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass basierend auf diesen individuellen Einstellungen die Funktionalitäten auf dieser Website eingeschränkt verfügbar sein können. Mehr dazu finden sie in unserer Datenschutzerklärung unter (…).

A. Essentielle Cookies

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Websites zu aktivieren. Eine Bereitstellung der wesentlichen Dienste können ohne essentielle Cookies nicht gewährleistet werden. Eine Deaktivierung von essentiellen Cookies durch den Nutzer ist nicht möglich.

Usercentrics Consent Management Platform

Usercentrics ist ein Zustimmungsverwaltungsdienst bzw. eine Consent Management Platform mit welcher die Einwilligungserklärung des Users zur Datenverarbeitung eingeholt, verwaltet und datenschutzkonform dokumentiert wird.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 Munich, Germany

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
  • Zustimmungsspeicher

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Lokaler Speicher

5) Datenattribute

  • Zustimmung "Ja" oder "Nein"
  • Protokolldateidaten (IP anonymisiert)

6) Erhobene Daten

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Browser-Informationen
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Opt-in- und Opt-out-Daten

7) Rechtliche Grundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO das berechtigte Interesse von Motel One an der Aufrechterhaltung der Websites sowie der rechtssicheren und dokumentierbaren Einholung von Einwilligungen der Nutzer nach § 25 TTDSG.

8) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Usercentrics wird im Auftrag von Motel One tätig, um eine datenschutzkonforme Einholung und Dokumentation von Einwilligungen sicherzustellen.
Usercentrics fungiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Dienstleister nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

9) Ort der Verarbeitung

Europäische Union.

10) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist.

Die von Usercentrics gespeicherten Informationen werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht.

Weitere Informationen zu Usercentrics erhalten Sie unter: https://usercentrics.com/privacy-policy/

B. Technische Cookies

Die technischen Cookies unterstützen die Navigation auf unseren Websites sowie die Nutzung essentieller Funktionen. Durch den Einsatz von technischen Cookies wird gewährleistet, dass bspw. nach erfolgter Anmeldung mittels Login Daten der User während der Dauer seines Websitebesuchs auf der Seite angemeldet bleibt. Ferner ermöglicht der Einsatz von technischen Cookies, dass benutzerbezogene Konfigurationen und Einstellungen beibehalten werden (z.B. Spracheinstellungen).

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

3) Datenverarbeitungszwecke

Unterstützung grundlegender Funktionen unserer Websites

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Pixel

5) Erhobene Daten

  • Warenkorb-ID
  • Session-ID
  • Sprachpräferenz
  • Information zur Account-Authentifizierung
  • Informationen zum Anmeldestatus

6) Rechtliche Grundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO das berechtigte Interesse von Motel One an der Aufrechterhaltung seiner Websites.

7) Kategorien von Datenempfängern

Motel One setzt bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch technische Cookies folgende Dienstleister ein:

  • Computop Wirtschaftsinformatik GmbH
  • Emarsys eMarketing Systems GmbH

Sie fungieren dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unseren Dienstleistern nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

8) Ort der Verarbeitung

Deutschland, Europäische Union.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.motel-one.com/datenschutz/ bzw. http://www.the-cloud-one.com/datenschutz/

C. Funktionale Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die erweiterte Funktionalität der Websites zu aktivieren. Ohne Aktivierung diese Cookies sind bestimmte Angebote unserer Websites nicht nutzbar.

II. Suchverlauf (Search Request)

Dieses Cookie erleichtert die Suchanfrage, indem es mit den Informationen der letzten Suchanfrage vorbefüllt wird.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

3) Datenverarbeitungszwecke

Steigerung der Benutzerfreundlichkeit

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Erhobene Daten

  • An- und Abreisetag
  • Reiseziel
  • Anzahl der Reisenden

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Es findet keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte statt.

8) Ort der Verarbeitung

Deutschland.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.motel-one.com/datenschutz/ bzw. http://www.the-cloud-one.com/datenschutz/

D. Analyse und Trackingcookies

Tracking- und Analysetools werden genutzt, um eine fortlaufende Optimierung und bedarfsgerechte Gestaltung unserer Websites sicherzustellen. Mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen ist es uns auch möglich, die Nutzung unserer Websites durch Besucher statistisch zu erfassen und unser Onlineangebot mit Hilfe der dadurch gewonnenen Erkenntnisse für Sie weiterzuentwickeln.

I. Google Analytics, Google Big Query und Google Consent

Google Analytics ist ein Webanalysedienst. Google Analytics ermöglicht dem Verantwortlichen u.a. durch Verwendung weiterer Dienste von Google, wie z.B. Google Firebase und dem Google Tag Manager. Google Analytics das Verhalten der Nutzer zu analysieren und Kundensegmente sowie Profile zu erstellen.

Google BigQuery ist ein Datenhaltungsservice. Google BigQuery ermöglicht dem Verantwortlichen durch Verwendung der Google Cloud Infrastruktur gesammelte Daten zu speichern und zu verwalten. Rohdaten (GA4-Trackingdaten) werden in Form von Tabellen exportiert, welche die User-IDs, die durch Google Analytics und Google Firebase vergeben worden, enthalten.

Durch die technische Grundeinstellung des sog. Consent-Modes wird festgestellt, ob Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung einzelner Google-Marketing-Cookies erteilt haben. Wenn Sie die Einwilligung erteilt haben, werden nur diejenigen Google-Marketing-Cookies aktiviert, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookies gesetzt von

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Google Cloud EMEA Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin, D02 R296, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Marketing/Remarketing
  • Werbung
  • Web-Analytik
  • Analyse Websitenutzung zur Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung des Onlineangebots
  • Reports Websiteaktivitäten
  • Cross-Device-Tracking zur Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung des Onlineangebots
  • Datenspeicherung
  • Anzeigenpersonalisierung
  • Conversion-Tracking, um Erfolg der Werbungen festzustellen
  • Erstellung von Datenmodellen, um Erfolg der Werbungen festzustellen

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Pixel-Tags
  • Cross-Device-Tracking mit Hilfe von sog. deterministic Linking (ermöglicht die Auswertung der Nutzung von Onlinediensten mit verschiedenen elektronischen Geräten durch dieselbe Person, nachdem diese sich eingeloggt hat)

5) Datenattribute

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • User- und Login-ID (pseudonymisiert)
  • Browserinformationen (Browsertyp, Referrer-/Exit-Seiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten)
  • Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks, Nutzungsdauer, Häufigkeit der Nutzung)

6) Erhobene Daten

  • IP-Adresse
  • User- und Login-ID
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Updates
  • Browser-Informationen
  • Geräteinformation
  • JavaScript-Unterstützung
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivitäten
  • Widget-Interaktionen
  • Online-Identifikatoren: GCLID (Google Ads Click Identifier), DCLID (DoubleClick Click Identifier), User ID, AUID (Advertiser ID)
  • App Instance ID
  • Zustimmungsstatus
  • Aggregierte Anzeigenklicks und Konversionen
  • Standort auf Länderebene
  • Gerätetyp
  • Browser-Typ
  • Tageszeit

7) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

8) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Google Analytics wird im Auftrag von Motel One tätig, um z.B. Marketing- und Werbezwecke zu verfolgen. Google fungiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Dienstleister nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

Google verarbeitet Ihre Daten im Rahmen von „Google Consent“ als eigenständig Verantwortliche i.S.d. DSGVO.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: So speichert Google die erhobenen Daten – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

9) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

10) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Daten werden nach 36 Monaten gelöscht. Aufbewahrungsort ist Frankfurt am Main, Deutschland.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

II. Google TagManager

Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools (wie z. B. Google Analytics) verwendet werden. Mit der Hilfe von Tracking- und Analysetools ist es dem Verantwortlichen möglich, das Verhalten der Nutzer zu analysieren und Kundensegmente sowie -profile zu erstellen. Im Google Tag Manager werden selbst keine Daten gespeichert. Der Google Tag Manager dient lediglich der Übermittlung von Daten an andere Datenverarbeitungssysteme, wie Google Analytics. Dabei verarbeitet er Ihre IP-Adresse.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

Verwaltung von Website-Tags

4) Erhobene Daten

Der Tag Manager verarbeitet Ihre IP-Adresse. Ansonsten kann der Google Tag Manager nur andere Tags auslösen, die möglicherweise personenbezogene Daten erheben und verarbeiten.

5) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

6) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Google wird im Auftrag von Motel One tätig, um z.B. Marketing- und Werbezwecke zu verfolgen. Google fungiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Dienstleister nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

7) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika. Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

8) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html

III. Google Firebase

Google Firebase ist eine Entwicklungs-Plattform für mobile und Webanwendungen mit deren Hilfe Apps entwickelt werden und analytische Daten generiert und gesammelt werden können. Google Firebase nutzt dabei die Ressourcen und Technologien von Google, wie z. B. Google Analytics. Mit Hilfe von Google Analytics für Firebase kann das Verhalten der Nutzer analysiert und Kundensegmente sowie –profile erstellt werden.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Entwicklung und Optimierung von Apps
  • Marketing

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Pixel-Tags

5) Datenattribute

User- und Login-ID (pseudonymisiert)

6) Erhobene Daten

Device-ID und Timestamp

7) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

8) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Google wird im Auftrag von Motel One tätig, um z.B. Marketing- und Werbezwecke zu verfolgen. Google fungiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Dienstleister nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf unsere Weisung verarbeitet.

9) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika. Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

10) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf. Die hier erhobenen Daten werden nach 180 Tagen gelöscht.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

E. Marketing Cookies

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind. Sie ermöglichen Nutzern gezielte Werbung auf externen Plattformen anzuzeigen und erfassen zum Beispiel welche Seiten besucht wurden und leiten diese Information an Werbeplattformen weiter

I. Google Ads und Google Consent

Google Ads ist das Onlinewerbeprogramm von Google, mithilfe dessen wir Werbung ausspielen lassen und den Erfolg unserer Werbung messen, um unsere Anzeigen stetig zu verbessern.

Durch die technische Grundeinstellung des sog. Consent-Modes wird festgestellt, ob Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung einzelner Google-Marketing-Cookies erteilt haben. Wenn Sie die Einwilligung erteilt haben, werden nur diejenigen Google-Marketing-Cookies aktiviert, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Werbung
  • Marketing/Remarketing
  • Anzeigenpersonalisierung
  • Web-Analyse
  • Conversion-Tracking, um Erfolg der Werbungen festzustellen
  • Erstellung von Datenmodellen, um Erfolg der Werbungen festzustellen

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Pixel-Tags

5) Datenattribute

  • User Agent
  • Umwandlungen
  • Nutzungsdaten (Klicks, Views, Referrer, URL-Aufrufe)
  • Google Ad Cookie
  • Möglicherweise Einnahmen
  • Berührungspunkte mit Werbeträger

6) Erhobene Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs/Tageszeit
  • Standort-Informationen
  • Cookie ID
  • Online-Identifikatoren: GCLID (Google Ads Click Identifier), DCLID (DoubleClick Click Identifier), User ID, AUID (Advertiser ID)
  • App Instance ID
  • Zustimmungsstatus
  • Aggregierte Anzeigenklicks und Konversionen
  • Gerätetyp
  • Browser-Typ

7) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

8) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Google findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Google statt. Google verarbeitet Ihre Daten als eigenständig Verantwortliche i.S.d. DSGVO.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: So speichert Google die erhobenen Daten – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google

https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

9) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigten Staaten von Amerika.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Google Ads in die USA übertragen werden. Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

10) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Protokolldaten werden nach 9 Monaten anonymisiert, und die Cookie-Informationen werden nach 18 Monaten anonymisiert.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen und die Datenschutzeinstellung von Google können Sie hier einsehen https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

II. Pinterest-Cookie

Dies ist ein Online-Pinnwanddienst für Grafiken und Fotos mit optionalem sozialem Netzwerk mit visueller Suchmaschine.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland („Pinterest“)

2) Cookie gesetzt von:

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland („Pinterest“)

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Werbung
  • Marketing
  • Retargeting
  • Analyse

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Erhobene Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Websitenbesuche
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch den Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt, um z.B. Marketing und Werbezwecke zu verfolgen. Pinterest und Motel One haben einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten geschlossen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie unter https://business.pinterest.com/de/pinterest-advertising-services-agreement/germany/.

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten Zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Pinterest in die USA übertragen werden.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Die Drittstaatenübermittlung basiert auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://help.pinterest.com/de/data-protection-officer-contact-form

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Cookie-Richtlinien-URL https://policy.pinterest.com/de/cookies

III Pinterest-Tag

Dies ist ein Online-Pinnwanddienst für Grafiken und Fotos mit optionalem sozialem Netzwerk mit visueller Suchmaschine.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland („Pinterest“)

2) Cookie gesetzt von:

Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Werbung
  • Marketing
  • Retargeting
  • Analyse
  • Tracking

4) Verwendete Technologien: Tag/Pixel

Über Tags wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Pinterest -Server hergestellt. Pinterest erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen, sofern Sie eines bei Pinterest unterhalten. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Pinterest Ads nutzen. Es werden keine Daten gesammelt, zu denen keine Zustimmung erteilt wurde, oder Daten für andere als die angegebenen Zwecke verwendet.

5) Erhobene Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen wie User-Agent und Cookie-ID sowie optionale eindeutige Kennungen
  • Website besucht
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung, welche Sie uns entweder über den Banner auf einer der Websites oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch den Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt, um z.B. Marketing und Werbezwecke zu verfolgen. Pinterest und Motel One haben einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten geschlossen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie unter https://business.pinterest.com/de/pinterest-advertising-services-agreement/germany/.

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union und Vereinigte Staaten von Amerika. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten Zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Pinterest in die USA übertragen werden.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Die Drittstaatenübermittlung basiert auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://help.pinterest.com/de/data-protection-officer-contact-form

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

Personalisierung und Daten | Pinterest help

Cookie-Richtlinien-URL https://policy.pinterest.com/de/cookies

IV. Google Ads Remarketing und Google Consent

Durch das Google Ads-Remarketing können wir die Besucher unserer Website und die Nutzer unserer App wiederholt in unserer Werbung ansprechen.

Durch die technische Grundeinstellung des sog. Consent-Modes wird festgestellt, ob Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung einzelner Google-Marketing-Cookies erteilt haben. Wenn Sie die Einwilligung erteilt haben, werden nur diejenigen Google-Marketing-Cookies aktiviert, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Marketing
  • Werbung
  • Anzeigenpersonalisierung
  • Web-Analyse
  • Conversion-Tracking, um Erfolg der Werbungen festzustellen
  • Erstellung von Datenmodellen, um Erfolg der Werbungen festzustellen

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Erhobene Daten, u. a.

  • IP-Adresse
  • Sonstige Cookie-Informationen
  • User Agent ("Browserinformationen)
  • Online-Identifikatoren: GCLID (Google Ads Click Identifier), DCLID (DoubleClick Click Identifier), User ID, AUID (Advertiser ID)
  • App Instance ID
  • Zustimmungsstatus
  • Aggregierte Anzeigenklicks und Konversionen
  • Standort auf Länderebene
  • Gerätetyp
  • Browser-Typ
  • Tageszeit

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf einer der Websites oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Google findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Google statt. Google verarbeitet Ihre Daten als eigenständig Verantwortliche i.S.d. DSGVO.

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigten Staaten von Amerika.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Daten (s.o.) werden in der Regel nach 9 bis 18 Monaten gelöscht.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

V. Meta Pixel/Facebook Pixel

Durch Facebook Pixel kann das Verhalten der Website-Besucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Des Weiteren wird eine zufallsgenerierte User-ID erstellt und der Zeitpunkt des ersten Besuchs erfasst. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.


Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Nutzerverhalten an META Plattform Inc. In die USA übermittelt werden dort besteht kein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO. Ihre Einwilligung ist freiwillig und widerrufbar. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung[KR2] .

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (“Meta”)

2) Cookie gesetzt von

Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Marketing
  • Werbung
  • Web-Analytik
  • Analyse Websitenutzung zur Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung des Onlineangebots

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Erhobene Daten, u. a.

  • IP-Adresse
  • User-ID
  • Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung ist freiwillig und kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch den Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Meta und Motel One haben einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten geschlossen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools_jointprocessing.

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten Zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Meta in die USA übertragen werden.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Die Drittstaatenübermittlung basiert auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

Sofern eine solche Datenübertragung in die USA stattfindet, wird diese auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Daten werden nach 90 Tagen gelöscht.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/privacy/policy

VI. Meta Conversion API und Advanced Matching Services

Wir verwenden Metas Conversion API (CAPI) und Advanced Matching Services, um die Genauigkeit unserer Werbemaßnahmen zu verbessern. Diese Tools sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und übermitteln sie sicher an die Server von Meta. Diese Daten helfen uns, Konversionen zu messen, unsere Werbekampagnen zu optimieren und die Relevanz von Werbung auf verschiedenen Geräten und Plattformen zu verbessern. Die Verarbeitung berücksichtigt datenschutzfreundlichen Technologien in Ihrem Browser oder Gerät unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland (“Meta”)

2) Datenverarbeitungszwecke

  • Leistungsmessung unserer Werbeanzeigen
  • Automatisierte Kampagnenoptimierung
  • Anzeigenpersonalisierung
  • Online-Marketing

3) Verwendete Technologien

  • S2S
  • API

4) Erhobene Daten

  • IP-Adresse (client_ip_address)
  • Geräteinformationen (client_user_agent)
  • Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Demografische Daten
  • Plattformübergreifende Identifikatoren
  • Geräteidentifikatoren (Facebook Browser ID)
  • Browsing- und Interaktionsdaten (Facebook Click ID)
  • E-Mail-Adresse

5) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

6) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch den Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt. Meta und Motel One haben einen Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten geschlossen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/businesstools_jointprocessing.

7) Ort der Verarbeitung

Europäische Union. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Meta in die USA übertragen werden.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Die Drittstaatenübermittlung basiert auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

8) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Daten werden nach 90 Tagen gelöscht.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.facebook.com/privacy/policy.

VII. Microsoft Advertising/Bing Ads

Microsoft Advertising, ehemals Bing Ads, ermöglicht es uns, gezielte Werbung in Suchmaschinen wie Bing und Yahoo! zu schalten und den Erfolg unserer Werbung zu messen.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin, Irland 18, D18 P521

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Marketing
  • Verbesserung von Werbemaßnahmen
  • Retargeting

4) Verwendete Technologien

  • Cookies
  • Tags
  • Java-Skript

5) Erhobene Daten, u. a.

  • IP-Adresse
  • Gerätetyp
  • Browser-Typ und Sprache
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Microsoft Cookies, die Browser eindeutig identifizieren
  • Pseudonymisierte Benutzer-ID bei gleichzeitiger Authentifizierung des Microsoft-Kontos
  • Anonymisierte Besucher-ID
  • Sonstige Cookie-Informationen

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf einer der Websites oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Bei der Nutzung von Microsoft Advertising findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Microsoft und seine weltweiten Unternehmensteile statt. Microsoft verarbeitet Ihre Daten als eigenständig Verantwortliche i.S.d. DSGVO.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen von Microsoft zu lesen: Datenschutzerklärung von Microsoft – Microsoft-Datenschutz

Ihre Einstellungen für interessenbezogene Werbung können Sie hier anpassen: Microsoft account | Datenschutz

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigten Staaten von Amerika, weltweit.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Die Microsoft Corporation (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet. Weitere weltweite Drittstaatenübermittlungen können nicht ausgeschlossen werden. Diese basieren auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, wird dadurch nicht berührt.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf.

Die hier erhobenen Daten (s.o.) werden nach 30 Tagen (Cookies) bzw. spätestens nach 13 Monaten gelöscht (Log-Daten).

VIII. Double Click/Google Ad Manager

Double Click (auch: Google Ad Manager, DV 360) setzt Cookies ein, um für Sie relevante Anzeigen zu schalten, den Erfolg unserer Werbung zu messen bzw. zu verbessern und zu vermeiden, dass Sie die gleichen Anzeigen mehrmals sehen.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

  • Werbung
  • Marketing/Remarketing
  • Anzeigenpersonalisierung
  • Web-Analyse
  • Conversion-Tracking, um Erfolg der Werbungen festzustellen

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Erhobene Daten

  • Sichere Signale
  • Dynamische Anzeigenbereitstellung
  • IP-Adresse
  • Cookie-ID

Durch die Einbindung von DoubleClick erhält Google die Information, dass der entsprechende Teil des Internetauftritts aufgerufen oder die Anzeige angeklickt wurde. Falls Sie bei einem Google-Dienst registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Auch wenn Sie nicht bei Google registriert oder eingeloggt sind, erfasst und speichert der Anbieter möglicherweise Ihre IP-Adresse.

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Google findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Google statt. Google Ireland Ltd. fungiert dabei als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Zu diesem Zweck haben wir mit unserem Dienstleister nach den Vorgaben der DSGVO einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen Drittanbieter-Cookies verwalten oder vollkommen unterdrücken (https://adssettings.google.de).

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigten Staaten von Amerika.

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung durch Google in die USA übertragen werden. Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt. Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

9) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist. Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf. Die hier erhobenen Daten werden i.d.R. nach 9 Monaten anonymisiert (IP-Adresse), und die Cookie-Informationen werden nach 18 Monaten anonymisiert. Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

IX. Youtube

Diese Webseite nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos von Youtube. Wir verwenden den erweiterten Datenschutzmodus, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des Videos in Gang setzt. In dem Augenblick, wo die Wiedergabe des eingebetteten Videos gestartet wird, setzt Youtube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

Google Ireland Limited, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für Nutzer von Google-Diensten, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben.

2) Cookie gesetzt von:

Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

3) Datenverarbeitungszwecke

Hinweisen von Youtube zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden.

4) Verwendete Technologien

Cookies

5) Datenattribute

Benutzereingabe

6) Erhobene Daten

Informationen zu den von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie unter:

So verwendet Google Cookies – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google

https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

7) Rechtliche Grundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ihre Einwilligung. Die Erteilung Ihrer Einwilligung ist freiwillig und Sie könnten Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, vgl. Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO.

8) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Cookies durch Google findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Google statt.

9) Ort der Verarbeitung

Europäische Union, Vereinigte Staaten von Amerika.

Damit findet eine Übermittlung personenbezogener Daten in einen Drittstaat (außerhalb der EU/des EWR) statt[LK3] . Google LLC (USA) ist im EU-US-Data Privacy-Framework registriert, sodass die Drittstaatenübermittlung auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO stattfindet.

10) Aufbewahrungsfrist

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetze, Verordnungen, oder sonstigen Vorschriften vorgesehen ist.

Die von Google gespeicherten Informationen werden unter anderen in Ihrem Google-Konto verwaltet. Dort können Sie auch selbst die Löschung von YouTube-Daten veranlassen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://safety.google/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=de

Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

X. TikTok Pixel

TikTok pixel dient dazu, das Nutzerverhalten besser zu Verstehen und unsere Werbeanzeigen auf TikTok zu optimieren (Kampagnenauswertung).

1) Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Motel One GmbH, Tegernseer Landstraße 165, 81539 München, Deutschland

2) Dienstleister:

TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland

3) Datenverarbeitungszwecke

Das TikTok-Pixel ermöglicht uns basierend auf den Analyseergebnissen, Ihnen relevantere Inhalte und personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind.

4) Verwendete Technologien

Pixel

5) Erhobene Daten

Durch den Einsatz des TikTok-Pixels werden bestimmte Daten über Ihre Nutzung unserer Website erfasst und an TikTok übermittelt. Diese Daten können Informationen zu Ihrem Besuch, Ihren Interaktionen und Ihrem Verhalten auf unserer Website beinhalten. TikTok nutzt diese Informationen, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt ist.

6) Rechtliche Grundlage

Rechtsgrundlage für obige Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie uns entweder über den Banner auf der Website oder weiter oben durch Setzen eines Häkchens erteilt haben. Die Einwilligung kann in dieser Einstellung jederzeit mit Entfernen des Häkchens widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

7) Kategorien von Datenempfängern

Beim Setzen eines Pixels durch Dienstleister findet eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an den Dienstleister statt.

8) Ort der Verarbeitung

Europäische Union. Es ist eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU (hier TikTok Inc. USA) möglich, in denen kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

9) Aufbewahrungsfrist

Bis Zweckfortfall, vgl. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO

Weitere Informationen zu TikTok finden Sie: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de.

F. Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen Motel One

Der externe Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Kinast, LL.M.

KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nordstraße 17a
D-50733 Köln

Tel.: +49 (0)221 – 222 183 – 0

E-Mail: dsb-motelone@kinast.eu

Website: https://www.kinast.eu

Der Datenschutzbeauftragte ist ein weisungsunabhängiger, nichtanwaltlicher Berater.

G. Betroffenenrechte

Aus der DSGVO ergeben sich für Sie als Betroffener bei einer Verarbeitung personenbezogener Daten die folgenden Rechte:

Auskunftsrecht: Art. 15 DSGVO

Sie können nach Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten.

Recht auf Berichtigung: Art. 16 DSGVO

Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Art. 17 DSGVO

Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Art. 18 DSGVO

Ihnen steht nach Art. 18 DSGVO das Recht zu, Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum der Überprüfung der Datenrichtigkeit oder bei einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung einschränken zu lassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Art. 20 DSGVO

Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerspruchsrecht: 21 DSGVO

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Fall der Direktwerbung besteht für Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Art. 77 DSGVO

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Widerruf der Einwilligung nach Art. 7 DSGVO

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. Bitte beachten Sie, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen unter Datenschutz (motel-one.com).